- Nicht auf Lager

Dies ist eine natürliche Hybride, die manchmal dort auftritt, wo viele A. alexandrae und A. cunninghamiana in unmittelbarer Nähe wachsen. Der Stamm mit der verdickten Basis ähnelt A. alexandrae. Die Blätter sind i.d.R. beidseitig grün. Die Früchte und Samen sind wesentlich größer als die der beiden Eltern. Der Name 'Albang' wurde durch die Kombination der australischen volkstümlichen Namen 'Alexander Palm' und 'Bangalow Palm' geprägt. Die Albang-Palme ist in letzter Zeit in Australien recht beliebt geworden. Sie soll besser an Hitze angepasst sein, aber mindestens genauso kälteverträglich wie A. cunninghamiana, bei ausgewachsenen Pflanzen bis maximal -4°C. Im Großen und Ganzen bietet diese Palme das tropische Aussehen von A. alexandrae mit der Widerstandsfähigkeit von A. cunninghamiana.
Daten