

In Madagaskar wird diese Palme "Tsilanitafika" genannt, was man etwa "kann nicht von einer Armee gefällt werden" übersetzen kann, da der Stamm dieser Palme so außergewöhnlich hartes Holz aufweist. Die Palme wächst schlank und kann bis zu 14 m hoch werden. Die aufrechte Krone trägt gefiederte Blätter, die sich leicht zur Spitze hin wölben. In ihrer Heimat ist sie heute äußerst gefährdet und die wenigen verbliebenen Populationen an der Ostküste der Insel bestehen nur noch aus wenigen erwachsenen Pflanzen.
Daten