

sicherlich eine der attraktivsten der ohnehin schon attraktiven Areca-Gattung, besonders auffällig ist der leuchtendorange Kronenschaft, der sehr an Cyrtostachys erinnert, diese Variante von Areca vestiaria ist im Gegensatz zur roten Variante einzelstämmig und bildet auffällige Stelzwurzeln aus, die relativ breiten Fieder sind an den Spitzen gezahnt, liebt einen schattigen Standort und nährstoffreichen Boden, alles in allem ist Areca vestiaria eine auf jeden Fall lohnenswerte Alternative zur vielgesuchten Cyrtostachys renda, da sie anspruchsloser ist und trotzdem gleichermaßen attraktiv