Chamaedorea sartorii ist im Unterwuchs der Regenwälder der südöstlichen mexikanischen Staaten Veracruz, Puebla und Oaxaca bis nach Honduras beheimatet; sie wächst dort in Höhen von 100 bis 1300 m. Sie hat einen dünnen, solitären, bis zu 4 m hohen Stamm und eine kleine Krone aus gleichmäßig gefiederten Blättern mit nur wenigen, breiten, leicht sichelförmigen, glänzend grünen Blättern mit einer sehr unebenen Blattoberfläche. Leicht zu kultivieren in warmgemäßigten und tropischen Regionen.
Daten