

Diese Art mit etwa fünfzig fruchttragenden Pflanzen ist stark bedroht. Sie überlebt in einem landwirtschaftlichen Gebiet zwischen 600 und 900 Metern über dem Meeresspiegel im Süden der Insel La Réunion. Vor etwa fünfzehn Jahren war man zunächst von der Größe der Samen verwirrt – sie sind etwa viermal größer als die der beiden anderen Acanthophoenix – und dann von der Fülle des Kronenschafts. Seitdem wächst die Art in einigen Gärten auf Réunion. Die sehr sporadische Keimung ist eine langwierige Sache und kann bis zu 3 Jahre dauern. Daher ist diese Art fast nie im Handel zu finden.
Daten